Suchergebnis

Cover von Einleitung zum Civil-Proceß
Darinnen, Wie sich der Kläger bey Anstellung und Fortsetzung der Klage, der Beklagte bey seiner rechtmäßigen Veranrwortung, ingleichen der Richter beym decretiren, ... zu verhalten habe...; und dabey der Sächsische und gemeine, wie auch der in vielen Provinzen vorkommende sonderliche modus procedendi in jedem Capitel gegen einander gehalten wird ; Nebst einem Anhange, Von der Art die Acten und Registraturen zu verfertigen ..., wie auch einer Instruction für einen Gerichtshalter auf dem Lande
0 Bewertungen
Verfasser: Ludovici, Jacob Friedrich Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1722
Verlag: Halle, Verl. des Waisenhauses
Mediengruppe: Archiv-Bücher
Cover von Sechs Türcken Predigten
Jn welchen außführlich gehandelt wird: Ob der Krieg wider den Türcken mit gutem gewissen, von den Christen geführet werde: Warauff man die Victori gründen solle, Was der Türck, in, vnd außwendig, seiner Ankunfft, Lehr, Leben vnd Thun nach sey, Woher solcher langwiriger Türckenkrieg kom[m]e, Vnd wie der gantzen Christenheit wieder diesen Erb vnd Ertzfeind zu rathen vnd zu helffen stehe
0 Bewertungen
Verfasser: Hoe von Hoenegg, Matthias Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1606
Verlag: Leipzig, Lamberg
Mediengruppe: Archiv-Bücher
Cover von D. Philipp Jacob Speners, ... Auffrichtige Ubereinstimmung mit der Augsp. Confession
Zu nöthiger vertheidigung seiner reinen lehr, von ihm selbs entgegen gesetzt der so genannten Christ-Lutherischen Vorstellung, Mit welcher die jetzige Wittebergische Professores Theologiae, Herr D. Johann Deutschmann, Herr D. Caspar Löscher, Herr D. Philipp Ludwig Hannekenius, und Herr D. Johann Neumann, Ihn der führenden lehr halben vor der gantzen Evangelischen kirchen zu beschuldigen, und verdächtig zu machen, vergebens und zu eigenem schaden sich unterstanden haben
0 Bewertungen
Verfasser: Spener, Philipp Jakob Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1695
Verlag: Franckfurt am Mayn, Zunner
Mediengruppe: Archiv-Bücher
Cover von Bayerisches Wörterbuch

Bayerisches Wörterbuch

Sammlung von Wörtern und Ausdrücken, die in den lebenden Mundarten sowohl, als in der ältern und ältesten Provincial-Litteratur des Königreichs Bayern, besonders seiner ältern Lande, vorkommen, und in der heutigen allgemein-deutschen Schriftsprache entweder gar nicht, oder nicht in denselben Bedeutungen üblich sind ; mit urkundlichen Belegen, nach den Stammsylben etymologisch-alphabetisch geordnet
0 Bewertungen
Schmeller, Johann Andreas
Stuttgart ; Tübingen, Cotta
Bände lädt
Cover von Die Gestalt des Todes vor weinenden, und vor zu Gtt erhobenen Augen
suchte bey dem Grabe Der Wohlgebohrnen Frauen Polyxenen Reginen Kobinn, geb. Willinn, Des Wohlgebohrnen Herrn Johann Sebastian Kob, Erb- und Gerichts-Herrn zu Schwickershausen ... seeligen Frauen Gemahlinn, Welche ... am 12. Junii 1756. in dem 37. Jahr ... entschlaffen ; als Deren verblichener Leichnam darauf am 15. bemeldten Monats ... zu seiner Ruhe in den Gottesacker zu Hildburghausen eingesenket wurde, ...
0 Bewertungen
Verfasser: Basch, Siegmund Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1756
Verlag: Hildburghausen, Hofbuchhandlung
Mediengruppe: Archiv-Bücher
Cover von Ein seliger Friederich, Oder: Ein seliges Kind des Friedes
Bey hoch-ansehnlich-Volckreichem Leichen-Begängniß Deß ... Herrn Friedrich Wilhelm Engelharts, Fürnehmen JCti, der ohnmittelbar-Reichs-Freyen Ritterschafft Landes zu Francken, ... Nachdem Derselbe den XXVIII. Augusti Anno M.DCC. XII. ... seelig eingeschlaffen, ... in deß Heiligen Römischen Reichs Stadt Schweinfurth zu seiner Ruhe-Stätte gebracht worden; ... zu betrachten vorgestellet
0 Bewertungen
Verfasser: Englert, Johann Matthäus Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1713
Verlag: Schweinfurt, Morich
Mediengruppe: Archiv-Bücher
Cover von Glaubens-Bekantnuß Von dem thewerwerthen, fruchtbarlichen Verdienst Jesu Christi, [et]c.
Deß ... Johan[n] Mercken, gefreiheten Richters und Reichsvogts in der freien deß H. Roem. ReichsStadt Schweinfurt, Auff die 1. Epistel S. Pauli an die Corinth. 1.cap. 30.v. gegründet / und bey seiner Christbräuchlichen Begräbnuß, Montags, den 2. Januarii, Anno 1643. in Volckreicher Gemeine in der Hospital-Kirchen, bey dem H. Geist ...
0 Bewertungen
Verfasser: Küffner, Johann Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1643
Verlag: Nürnberg, Endter
Mediengruppe: Archiv-Bücher
Cover von Einen aus der irdischen in die Himmlisch-triumphirende Kirche versetzten Christen
sollte, als der Wohl-Ehrenveste und Wohlführneme Herr Joh. Heinrich Kirch, wohlbenahmter Burger, ... allhier in der des Heil. Römischen Reichs Stadt Schweinfurth, den 16. August. dieses jetztlauffenden 1731.sten Jahrs ... verschieden, ... zu Bezeugung seiner schuldigsten Condolenz und ergebenster Danckbarkeit für viele Wohlthaten mit wehmütiger Feder vorstellen des Wohlseligen Herrn Kirchens verbundestenr Tauff-Path
0 Bewertungen
Verfasser: Morich, Johann Heinrich Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1731
Verlag: Schweinfurt, Morich
Mediengruppe: Archiv-Bücher
Cover von Gründliche Facti Species, Den Von der Stadt Schweinfurt Gegen das Hoch-Stifft Wirtzburg ... in puncto deß Wollen-Tuch-Handels und andern, angestellten Process betreffend
Juncta Solida Refutatione Aller bißherigen in Vorschein gekommenen Schweinfurtischen nichtigen Einstreuungen sammt Acten-mäßiger Deduction Daß die von Seiner Hochfürstl. Gnaden zu Wirtzburg wegen sothanen Wollen-Tuch-Handel Und sonsten gemachte Landes-Vätterliche Verordnungen weder dem Völcker-Recht/ Noch denen Reichs-Satzungen Und der darinnen gegründeten Libertati Commerciorum Noch auch Denen mit besagter Stadt Schweinfurt errichteten Verträgen ... zuwieder seyen
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1728
Verlag: Würzburg, Engmann
Mediengruppe: Archiv-Bücher
Cover von Bayerisches Wörterbuch

Bayerisches Wörterbuch

Sammlung von Wörtern und Ausdrücken, die in den lebenden Mundarten sowohl, als in der ältern und ältesten Provincial-Litteratur des Königreichs Bayern, besonders seiner ältern Lande, vorkommen, und in der heutigen allgemein-deutschen Schriftsprache entweder gar nicht, oder nicht in denselben Bedeutungen üblich sind, mit urkundlichen Belegen, nach den Stammsylben etymologisch-alphabetisch geordnet
0 Bewertungen
Schmeller, Johann Andreas
München, Oldenbourg
Mediengruppe: Archiv-Bücher
Bände lädt
OPEN V 11.1.0.0