wird in neuem Tab geöffnet
Dynamischer Agroforst
fruchtbarer Boden, gesunde Umwelt, reiche Ernte
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Stadler-Kaulich, Noemi
Mehr...
Verfasserangabe:
Noemi Stadler-Kaulich
Jahr:
2023
Verlag:
München, Oekom Verlag
Mediengruppe:
Sachlit.Stadtbüchere
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | Mediengruppe | Interessenkreis |
Zweigstelle:
Ebracher Hof
|
Standorte:
Xbk
Stad / Sachbuchabteilung
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
05.03.2025
|
Mediengruppe:
Sachlit.Stadtbüchere
|
Interessenkreis:
|
Bereits vor Jahrhunderten nutzten die Inka die Anbaumethode Agroforst, eine Kombination von Land- und Forstwirtschaft. Dabei wachsen Bäume, Sträucher und Kulturpflanzen auf derselben Nutzfläche. Durch dichte Bepflanzung, Artenreichtum und den richtigen Pflanzschnitt haben Agroforstsysteme eine günstige Wirkung auf die Umwelt: Sie erhöhen die Bodenfruchtbarkeit und seine Wasserspeicherfähigkeit, vermindern das Erosionsrisiko, fördern die Biodiversität, führen zu höheren Erträgen und schützen über die CO2-Senke durch das Baumwachstum unser Klima. Das Konzept »Agroforst« ist nicht auf große Flächen beschränkt: Es eignet sich für die nachhaltige Bewirtschaftung von Äckern ebenso wie für den Gemüsebau oder den eigenen Garten - und sogar Tierhaltung lässt sich darin integrieren.Noemi Stadler-Kaulich führt die Vorteile des Dynamischen Agroforstes auf, erläutert seine Anwendung unter verschiedenen Voraussetzungen, gibt genaue Anweisungen für die Implementierung agroforstlicher Systeme und erklärt deren Handling. Detaillierte Zeichnungen veranschaulichen den Text.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Verfasserangabe:
Noemi Stadler-Kaulich
Jahr:
2023
Verlag:
München, Oekom Verlag
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Xbk
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-96238-320-6
Beschreibung:
391 Seiten : Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachlit.Stadtbüchere